Flöck jefunk
Rote Funken – News & Social Media
29. März 2023: Ülepooz-Gespräche: Von der Ülepooz zum Wolkenkratzer – Bauen und Stadtentwicklung
Ülepooz, 19.30 Uhr
Schirmherren: Alexander Pirlet & Ulrich Schlüter
632 Jahre Kölner Dombaustelle, ein Vorbild für die Gegenwart? Der Abend beleuchtet kritisch... städtebauliche Maßnahmen und hinterfragt diese. Als Hausherren eines der ältesten Baudenkmäler der Stadt Köln freuen wir uns, diesem Thema ein Forum zu bieten. Moderation: Christian Hümmeler, KStA.
Zu Gast u.A. Barbara Schock-Werner.
Eintritt frei aber nur mit vorheriger Kartenbestellung bei der Geschäftsstelle der Kölschen Funken rut wieß vun 1823 e.V. unter epost@rote-funken.de
#rotefunken #architektur #bauen #stadt #köln #stadtkoeln #ulrepforte #ülepooz #jubiläum #podiumsdiskussion #talk
Kölsche Sundaach und die Kölschvorräte sind mal wieder schneller ausgetrunken als geplant… Das @1823_funkenkoelsch gibt es nicht nur in unserem FUNKEBÜDCHE (jeden Freitag) und den #rewe Rahmarti Märkten (wochentags). Auch Sonntags einfach entspannt in der @brauweltkoeln vorbeifahren, sich ...den Kofferraum vollladen und dann mit Freunden eiskalt genießen. Geöffnet Di-So von 12-20 Uhr!
Und wem haben wir jetzt den Sonntag gerettet? #sehrzumwohle
#rotefunken #bier #kölsch #sonntag
Leev FUNKEFRÜNDE!
Großartige Neuigkeiten! Tragt es euch in die Kalender! Der Freitag wird der neue FUNKEBÜDCHE-TAG!
Jeden Freitag von 16:00 bis 20:00 Uhr könnt ihr leckeres Funken-Kölsch (Sixpacks, Kästen, Fässer), passende Kölschgläser, Schokofunken, Funkenwein und alles was... das Funkenherz sonst noch erfreut bei uns im Büdchen kaufen.
Wir freuen uns wenn ihr vorbeischaut.
Direkt neben der Ulrepforte (Sachsenring 40, 50677 Köln)!
🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺
#Büdchenliebe #Büdchen #Kiosk #Rotefunken #Store #Ülepooz #ulrepforte #Einkauf #Kölsch #köln
Leev Funkefründe!
Unser Regimentsspielmannszug sucht dringend Verstärkung! Die Musik ist das Herz unserer Korpsaufzüge. Nur mit singendem, klingendem Spiel kann richtig viel Emotion und Bumms in den Saal und auf die Straße getragen werden. An dieser Stelle nochmal ein Riesen ...Dankeschön für die unzähligen Male die ihr uns in der letzten Session mit eurem Potpourri beglückt habt.
Wenn ihr, leev Funkefründe, euch für ein oder mehrere der folgenden Instrumente und Aufgaben begeistert und Lust habt euch demnächst unter anderem in der schönsten Uniform Kölns zu präsentieren, dann seid ihr herzlich zur ersten Probe im März eingeladen.
Gesucht wird: Kleine Trommel, Pauke, Becken, Lyra, Flöte, Schellenbaum- und Fahnenträger.
Die erste Probe nach Karneval findet am 27.03.2023 statt. Meldet euch gerne unter Info@thc-koeln.de an und kommt vorbei!
#musik #korps #spielmannszug #musiker #wirsuchen #thc #karneval #kölnerkarneval #kalk
HABEMUS TANZPAAR!
Nicht einmal eine Woche nach Aschermittwoch freuen wir uns verkünden zu dürfen, dass wir bereits ein neues Mariechen gefunden haben. Nach einem 3-tägigen Auswahlverfahren war relativ schnell klar, dass ELENA STICKELMANN (26) ein absolutes Match ist und ab sofort unser neues... Funkemarieche sein wird. Ihre tänzerische Heimat hat sie bei unseren Jubiläumsfreunden der Traditionstanzgruppe Hellige Knäächte un Mägde e. V. was uns natürlich nach dieser fantastischen gemeinsamen Session umso mehr freut.
An dieser Stelle wollen wir uns auch nochmal sehr herzlich für 7 großartige Jahre bei Judith Gerwing bedanken. Eine Wahnsinns Leistung, die du da Jahr für Jahr abgeliefert hast.
Überraschung beim Tanzoffizier! Unser Flo hat sich kurzfristig entschieden noch ein weiteres Jahr dranzuhängen. Im Casting hatten wir einen leichten Damenüberschuss und waren der Meinung, dass Elena & Flo einfach tänzerisch am besten zusammen passen.
Und jetzt bitte: JUBEL!!!
#RoteFunken #Funken #Tanzpaar #200johr #Helligefunke #kölnerkarneval @hellige_knaachte_un_magde
❤️❤️❤️❤️ SESSION 2023 - DANKE ❤️❤️❤️❤️
Unsere Jubiläumssession war rückblickend zwar extrem vollgepackt mit unendlich vielen Terminen und nicht enden wollenden Programmpunkten, aber dann doch wieder viel zu schnell vorbei. Viel zu viele Emotionen und ...wundervolle Momente an die wir uns gerne zurück erinnern.
Es war uns eine riesengroße Freude endlich wieder mit euch feiern, tanzen, lachen und schunkeln zu können. Wie hat uns das gefehlt die letzten beiden Jahre... und euch scheinbar auch

Das Ganze noch gekrönt mit dem besten Dreigestirn was wir uns nicht besser hätten erträumen können. Ihr wart grandios, Jungs!
Wir schauen gerne zurück und nehmen euch nochmal zu einigen Highlights der Session mit an Board unserer kleinen Zeitreisekapsel.
Verratet ihr uns auch eure Sesionshighlights?
#200johr Traditionstanzgruppe Hellige Knäächte un Mägde e. V. Brings - Offizielle Fanseite HÖHNER Kasalla Stadt Köln Kölner Karneval CAT BALLOU Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. #kölnerKArneval #köln #kölsch 1823 Funkenkölsch #jeck #alaaf #RoteFunken Eldoradomusik Mühlen Kölsch Schokoladenmuseum Maritim Hotel Köln Gürzenich Köln
ROTE FUNKEN - SESSION 2023 - DAT WOR ET!
💙❤💙❤💙❤💙❤💙❤
Ein herzliches Dankeschön an unser befreundetes Korps der Blauen Funken und an den Berittfrüher Nico Brennerscheid für diesen wunderschönen gemeinsamen berittenen Rosenmontag von blau und rot. Danke für die Möglichkeit, dass einige von unseren Reitern ...bei euch aan dr Spetz mitreiten konnten. Danke für die zwei Funken-Großfiguren die von einer Abordnung blauer Funken vor unserer Gruppe auf diesem extrem langen Rosenmontagszug unermüdlich präsentiert wurden. Danke für eure Freundschaft.
Es war wunderschön.
Wir sind nicht nur im Herzen Brüder, sondern auch in der Tat.
@blaue_funken Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V.
💙❤💙❤💙❤💙❤💙❤
Liebe Besucherinnen und Besucher des Biwaks am Neumarkt letzten Samstag. Herzlichen Dank für Eure Kommentare, die sehr hilfreich sind, uns in Zukunft besser auszurichten. Leider sind wir von einem überwältigenden Besucherandrang überrascht worden, der unsere gesamte Planung und Logistik ...durcheinander gebracht hat. Die „Eintrittskarten“ waren nicht als Zugangskarten, sondern als Verzehr-Karten gedacht. Wir können und wollen den Neumarkt nicht einzäunen, denn es ist für uns wichtig, den Volksfestcharakter der Veranstaltung zu erhalten. Wir bitten, dieses Missverständnis zu entschuldigen. Darüber hinaus konnte die geordnete Bierausgabe durch den massiven Besucherandrang leider nicht mehr in unserem Sinne erfolgen. All die genannten Probleme werden wir im nächsten Jahr adressieren und die Situation für die BesucherInnen verbessern.
Wir bedauern Eure Unzufriedenheit sehr. Sollten Euch durch die Überfüllung Probleme entstanden sein, bitten wir Euch, sich über die Email-Adresse: epost@rote-funken.de zu melden.